Equitana-Logo

EQUITANA 2015

Ein herzliches Dankeschön

mit den letzten Bilderbögen
(Bogen 1 und Bogen 2)

.08.04.2015 | Text: Susanne Koller.

Liebe Mitglieder, liebe Helfer,
 
vor wenigen Tagen hat die Equitana 2015 ihre Pforten geschlossen. Alle, Menschen und Pferde, sind wohlbehalten wieder zuhause. Zeit, ein Resümee zu ziehen und vor allem Dank zu sagen.

Im Namen unseres Verbandes möchte ich mich bei allen für die gelungene Präsentation unserer arabischen Pferde bedanken, sei es am Stand, mit einem Lächeln geduldig Fragen beantwortend oder Informationsmaterial übergebend, Gespräche mit vielen Araberinteressierten und bekannten und unbekannten Mitgliedern führend, sei es mit Pferd im Ring oder zwischen begeisterten Menschen. Gedacht wurde an alle Eventualitäten und so hatten mehrfach Mitglieder angeboten, auch kurzfristig einzuspringen, sollte jemand erkranken.
 
Herzlichen Dank unseren Mitarbeitern der Geschäftsstelle, die dieses Jahr nicht vor Ort sein konnten und alles Zubehör in unnachahmlich perfekter Weise zusammengestellt, verpackt und Lisa Wohlbier für den Transport nach Essen mitgegeben haben. Ebensolchen Dank Andreas Schlicht für den Transport des Standes nach Essen und Aufbau und großen Dank den vier Mitarbeitern von Ralf Heckenbücker aus Essen, die ihm hierbei halfen und auch für den Aufbau des von Texas Trading überlassenen Paddocks sorgten.
 
Dank der Professionalität, der Erfahrung, der Tatkraft und dem mit dem nötigen Quentchen Humor gepaarten Engagement aller Aktiver und aller Helfer klappte nicht nur die Fertigstellung des Standes und der Wechsel unserer Standbesatzungen, sondern auch der Wechsel unserer Pferde reibungslos, gleich ob diese mitten im Messetrubel ankamen oder erst am Abend. Dutzende Notizen mit Anfragen an die Geschäftsstelle wurden gefertigt, bekannte und unbekannte Mitglieder willkommen geheißen und bei angeregten Gesprächen mit Kaffee oder anderen Getränken versorgt. Schön war es auch, viele altbekannte Gesichter zu sehen.

Dank sagen wir nicht nur allen Helfern und all ihren Angehörigen zuhause, die einen Aufenthalt der Helfer auf der Messe überhaupt erst möglich gemacht haben, Dank schulden wir auch den spontanen Unterstützern wie Marion Geiger, deren Einsatz überhaupt nicht geplant war, Bärbel Büchting vom VDD für die Kommentierung von Tabajan, unserer spontanen Fotografin Karoline Hein, die uns aus dem Dilemma rettete, daß die Kommentierung Eastwinds mit Mikrofon und das Halten des Sprungreifens ein Fotografieren nur mit einer dritten Hand möglich gemacht hätte und Dank den Aktiven der Equitana, die immer wieder persönlich am Stand fragten, ob man etwas benötige, für die hochprofessionelle und zugleich freundliche Organisation und Betreuung.
 
Bernd Zimmermanns Vater sind wir verbunden für den Bau der pkw-transportablen, dem VZAP geschenkten Schubkarre und Lisa Wohlbier für den Transport allen Zubehörs zu und von der Messe und ihrem Lebensgefährten für die tatkräftige Hilfe beim Abbau.
 
Um 23 Uhr am 22.03. waren die letzten Teile des Standes und allen Zubehörs in Lisa Wohlbiers Hänger und Auto verstaut, auch wenn wir bis zuletzt daran gezweifelt hatten, ob wirklich alles hineingehen würde. Es ging – und das Gespann nicht zu Bruch.
 
Al Ashar, der zum großen Bedauern von Helena Hecker krankheitsbedingt kurzfristig nicht anreisen konnte, wünschen wir, daß es ihm inzwischen wieder gutgehen möge und hoffen auf eine andere, neue Gelegenheit, ihn zu sehen.
 
29.000 Menschen haben alleine am zweiten Samstag die Messe besucht, wie uns eine der Organisatorinnen mitteilte. Gefühlt die Hälfte strömte täglich dank der zentralen Lage in Halle 2 am St. Georg Ring an unserem Stand und den Pferden vorbei – und hielt inne. Begeistert von der Ruhe und der Ausstrahlung der gezeigten Pferde, gleich ob des jungen Schimmels MOUAMMAR, des Lieblings der Mädchen, TABAJANS, des Sportlers, der vor allem erwachsene Frauen und gestandene Männer interessierte, des Profis NAHBAY IBN TISHYNO und unseres einundzwanzigjährigen PERIOD, die die Unterschiede und großen Gemeinsamkeiten zwischen klassischer Reiterei und hochklassigen Westernreitens zeigten und zuletzt JAIPUR und EASTWIND.
 
Eastwind, der Wallach aus den Bergen, zeigte, was man als Vollblutaraber mit großem Menschenverstand vermag und Hannes, der einmal mehr bewies, was man als Mensch mit großem Pferdeverstand alles mit einem intelligenten Pferd gemeinsam tun kann und die zum Abschluß jeder Vorführung zur Entspannung auf der roten Couch Platz nahmen. Hannes Südtiroler Speck, den Käse und das Schüttelbrot werden wir alle ebenso in Erinnerung behalten, wie seine Gelassenheit.
 
Birgit Lapsien und Bettina von Kameke sind wir verbunden für das vertrauensvolle Überlassen von verkäuflichen Halftern zur Dekoration des Standes. Trotz wechselnder Helfer liefen nicht nur die Verkäufe einiger Stücke reibungslos, die durch Bettina von Kameke abgewickelt wurden, die in der Nähe einen eigenen Stand hatte – die dekorativen Stücke lockten auch immer wieder viele Besucher an den Stand.
 
Karin Schweiger herzlichen Dank, die ihren Computer auch am Wochenende kaum zu verlassen scheint und unserem Ausschußmitglied Karsten Scherling. Beide haben diesmal eine “Live-Berichterstattung” von der Messe ermöglicht, die ihresgleichen sucht. Die Zusammenarbeit mit ihnen war perfekt. Dank auch an Betty Finke und Bärbel Vollberg vom EQUUS ARABIAN für ihre Vorberichterstattung und Mithilfe vor Ort.
 
Mein Dank gilt schließlich ganz besonders auch Barbara Schwarz für die Unterstützung und Kommunikation mit den Reitern. Ohne ihre Hilfe wäre dies alles nicht wirklich zu managen gewesen.
 
Dank schulden wir vor allem Jörn Möller und seiner Frau Gabriele, die gerade in der Vorbereitung nicht nur beratend, sondern auch aktiv und auch beim Auf- und Abbau mit halfen und vor Ort vor Messebeginn die erforderliche Beplankung des Paddocks “zaubern” mußten. Nicht nur lag der Baumarkt in einem Kellergebäude, die U-Bahn-Passagiere staunten sicher nicht schlecht über den Mann mit breiten Baubrettern unter dem Arm. Jeder half spontan: So weiß Andres Birkenseer nun dank der “Schneckenpost” aus Stuttgart, wie man ein Türschloß aus- und einbaut. Ein großes Dankeschön ihm für seine Bereitschaft, uns aus dem Dilemma des nicht angekommenen Kabinenschlüssels zu befreien. Wir kennen nun immerhin alle Baumärkte in Rüttenscheid und Umgebung.
 
Die Resonanz auf die Equitana ist bis heute unverändert positiv, wir haben Anrufe, Kurznachrichten und Mails erhalten, Lob wurde auch in sozialen Netzwerken ausgesprochen.
 
Alle haben unsere arabischen Pferde auf anspruchsvolle, professionelle und zugleich sehr menschliche Weise präsentiert und – so hoffen wir – viele alte und neue Freunde des arabischen Pferdes gewinnen können.
 
All das wäre ohne die Genannten niemals möglich gewesen. Großen Dank für die gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit, Dank vor allem auch Eueren Pferden!
 
Allen Helfern, ihren Familien und Pferden, alles Gute und Gesundheit und auf ein baldiges Wiedersehen!
 
Susanne Koller
Erste stellvertretende Vorsitzende
 
Für ihre Teilnahme mit Pferden danken wir herzlich im Einzelnen:
 
– Gerd Meixner, Bernd Zimmermann und Andreas Birkenseer für die Präsentation des jungen prämierten Vollblutarabers MOUAMMAR unter dem Westernsattel
– Lisa Falk und Navina Passmann für die Vorstellung des distanzgeprüften und ebenfalls prämierten Vollblutarabers TABAJAN
– Claudia Kaul und Oliver Müller für den messeerfahrenen und gekörten Quarab-Hengst NAHBAY IBN TISHYNO
– Denise Reichenwallner für die Vorstellung des 21-jährigen Vollblutaraberhengstes PERIOD, unseres mehrfachen Europachampions in der Dressur
– Barbara Schwarz für die Zurverfügungstellung des prämierten Ex-Hengstes JAIPUR
– Hannes und Ivan Vieider für die Ermöglichung der Präsentation des Vollblutaraberwallachs EASTWIND in der Freiheitsdressur
 
Für die Hilfe bei der Vorbereitung der Messe und die Standbetreuung vor Ort danken wir namentlich:
 
Betty Finke
Lisa Falk
Inge Fath
Walter Fath
Marion Geiger
Sabine Hallmann
Ralf Heckenbücker
Angela Kambach
Claudia Kaul
Rosemarie Kolster
Gabriele Möller
Jörn-Helge Möller
Ingrid Löwer
Andreas Schlicht
Barbara Schwarz
Sylke Waldheim
Michel Weber
Lisa Wohlbier
Bernd Zimmermann
Gabriele Zimmermann
 
Für die Überlassung von Dekorationsmaterialien danken wir schließlich:
 
Birgit Lapsien
Bettina von Kameke