Distanzreiten
Das Arabische Pferd ist ein Langstreckenläufer
Steigende Starterzahlen, eine weltweite Rankingliste und die Chance auf eine Olympiadisziplin – der Distanz Sport boomt wie nie zuvor. Immer mit dabei – Arabische Pferde. Ausdauer, Genügsamkeit und Härte zählen seit jeher zu den Eigenschaften des Arabischen Pferdes. Kein Wunder also, dass der Araber mit keiner anderen Disziplin so verbunden ist wie mit dem Distanzsport.
Ein typvoller Kopf und ein Pedigree, in dem es vor Schaucracks nur so wimmelt, spielen für das Distanzpferd eine untergeordnete Rolle, wobei die meisten der Distanzaraber in punkto Typ auch auf Zuchtschauen mithalten könnten. Zuchtrichtung und Rasse sind ebenfalls unbedeutend: Polen und Russen laufen ebenso gut wie englische, spanische oder ägyptische Pferde, Vollblutaraber nicht unbedingt besser als Shagyas, Anglos oder Partbreds.
Viel wichtiger als die Zuchtrichtung scheinen indem der schonende Aufbau mit einer soliden Grundausbildung, der überlegte Einsatz des Pferdes und die Qualität seiner direkten Ahnen zu sein.
Wie alt Pferde im Distanzsport werden können, belegen zwei Beispiele: Die legendäre Tersker Stute Czyppa (Zepkij/Praktika) verabschiedete sich mit 25 Jahren und einer Lebenslaufleistung von rund 15.000 km aus dem Sport.
Immer mehr Hengste und Stuten absolvieren die Leistungsprüfung auf der Strecke und sind auch in den Folgejahren weiter erfolgreich.
Verein Deutscher Distanzreiter und -Fahrer
VDD-Geschäftsstelle
Ina Fahje
Dorfstraße 2
19288 Glaisin
Distanz-Kilometer-Statistiken
Distanz-Kilometer-Statistik 2010
Distanz-Kilometer-Statistik 2011
Distanz-Kilometer-Statistik 2012
Distanz-Kilometer-Statistik 2013
Distanz-Kilometer-Statistik 2014
Distanz-Kilometer-Statistik 2015
Distanz-Kilometer-Statistik 2016
Distanz-Kilometer-Statistik 2017
Distanz-Kilometer-Statistik 2018
Distanz-Kilometer-Statistik 2019
Distanz-Kilometer-Statistik 2020
Distanz-Kilometer-Statistik 2021
Aktuell
Distanz-Wochenende in Brandenburg
Zu ihrer ersten Distanzritt-Veranstaltung luden unsere langjährigen Mitglieder Frank Püschel und Sandra Stamm in die brandenburgischen Elbwiesen nach Brottewitz ein. Ursprünglich begrenzt auf 30 Teilnehmer für alle Ritte starteten am Samstag bei strahlendem...
Ergebnisse Sportpferdeplaketten 2024
Die Ergebnisse der Sportpferdeplaketten für das Jahr 2024 finden Sie hier: Sportpferdeplaketten 2024 Die Vergabe der Plaketten erfolgt im Rahmen der Mitgliederversammlung am 21. Juni 2025. Foto: Carmen Dickgießer & Sharima
Sportpferdeplaketten 2024
UPDATE: In die Ausschreibungen wurde die Wertung der ECAHO Sportklassen eingearbeitet. Bitte denken Sie daran, bis zum 31. Januar 2025 Ihre Ergebnisse für die Sportpferdeplaketten einzureichen. Geehrt werden können Stuten, Hengste und Wallache der vom VZAP betreuten...
Abschluss der Distanz-Saison mit dem VZAP-Cup in Kranichstein
Im Rahmen unseres Arabischen Wochenendes zum 75. Jubiläum in Darmstadt/Kranichstein fand erstmals auch ein Distanzritt über 26 und 42 km unter der erfahrenen Leitung von Ina Baader (Verein Deutscher Distanzreiter und -fahrer e.V. - VDD) statt. Acht Reiterinnen gingen...
Wichtiger Hinweis für Sportpferdeplakette Distanz
Kartenritte werden gewertet! Da es leider versäumt wurde, die Voraussetzungen für die Sportpferdeplakettenvergabe rechtzeitig zu ändern, hier der Hinweise: Ergebnisse der errittenen Kilometer bei Kartenritten für die Saison 2022 können mit entsprechenden Nachweis...
Distanzstatistik & Sportpferdeplaketten 2020
Die Sportpferdeplaketten und die Distanzstatistik 2020 sind online. Link Sportpferdeplaketten Link Distanzstatistik
Distanz-Statistik 2019
Die Distanz-Statistik 2019 ist online: Link Distanz-Statistik 2019
Nadiera siegt auf dem Distanzritt “Zu Gast bei…”
Die Volllblutaraberstute Nadiera v. Zahron a.d. Flaxman’s Taraba, geb. 2010 ist auf dem 7-Tages-Distanzritt "Zu Gast bei..." mit ihrer Reiterin Sabine Sauer als einziges Pferd die gesamte Strecke gelaufen und hat mit Top-Werten und einem Durchschnittstempo von 8,7...
Deutsche Meisterschaft der Distanzreiter 2019
Herzlichen Glückwunsch an Bernhard Dornsiepen und seinen selbstgezogenen Wallach Rio von Assuan aus einer Trakehner-Halbblutstute (v. Schiwago xx a.d. Korbene) zum Sieg bei der deutschen Meisterschaft der Distanzreiter über 160km am vergangenen Samstag. Das Paar war...
Deutsche Meisterschaft der Distanzreiter
Das Beitragsbild zeigt den späteren Vizemeister Bernhard Dornsiepen mit Rio (links) und die spätere deutsche Meisterin Klara Haug mit Shakiraah (mitte) auf der Strecke. Bei der deutschen Meisterschaft der Distanzreiter über 162km in Babenhausen hat Bernhard Dornsiepen...
Distanz-Statistik 2017
Die Distanzstatistik 2017 ist online: Distanz-Kilometer-Statistik 2017
DM Distanzreiten 2017
Deutsche Meisterschaft der Distanzreiter in Neustadt/D .05.07.2017 | Text: Barbara Schwarz | Foto: Christian Lüke . Am 24.06.2017 fand im brandenburgischen Neustadt/Dosse die Deutsche Meisterschaft im Distanzreiten statt. Die Senioren absolvierten eine Strecke...