Was für ein Wochenende! Das erste VZAP-Zuchtchampionat in Kranichstein war ein voller Erfolg – geprägt von großem Engagement, ehrlicher Freude am Arabischen Pferd und spürbarem Zusammenhalt innerhalb der Züchtergemeinschaft.
Mit 29 gemeldeten Pferden, von denen 28 tatsächlich an den Start gingen und zwei spontanen Nachnennungen, war das Starterfeld beeindruckend stark. Die große Resonanz zeigt, wie groß das Interesse an einer Veranstaltung dieser Art nach wie vor ist – und wie wichtig es ist, Zucht und Präsentation unserer Pferde in einem modernen, lebendigen Format zusammenzubringen. Auch wurde das Angebot einer Schnuppermitgliedschaft gut angenommen.
Besonders mit Spannung erwartet wurde die Klasse der älteren Stuten. Acht wunderbare Vertreterinnen ihrer Rasse traten hier an – jede mit eigener Geschichte, Ausstrahlung und Zuchtleistung. Diese Stuten sind Zeitzeugen einer Zucht, die auf Qualität, Charakter und Nachhaltigkeit baut. Das aktuell verwendete Richtersystem konnte diese individuellen Hintergründe jedoch nicht in vollem Umfang erfassen. Für die Zukunft wäre es daher wünschenswert, die Beurteilung dieser besonderen Pferde durch zusätzliche Informationen – etwa zu Alter, Zuchtleistung und Nachzucht – zu ergänzen. Vielleicht ist auch eine Rangierung ohne Noten eine Überlegung wert, um den „Grande Dames“ unserer Zucht die Wertschätzung zukommen zu lassen, die sie verdienen.
Ein weiterer Höhepunkt war der Auftritt der Jungzüchterinnen am Samstag. Mit viel Herzblut und Können stellten sich vier junge Pferdebegeisterte den Richterinnen. Den Sieg errang Julie Larbik, die durch ihr ruhiges Auftreten und feines Gespür überzeugte. Ihr Erfolg ist ein ermutigendes Zeichen dafür, dass die nächste Generation der Araberfreunde bereits in den Startlöchern steht – wissbegierig, engagiert und voller Begeisterung.
Auch das Rahmenprogramm sorgte für Abwechslung und Begeisterung. Zwar mussten zwei der geplanten Schaubilder kurzfristig entfallen, doch Dr. Martin Pauli sprang spontan ein und präsentierte mit seinem Zahims Navii eindrucksvoll die Western-Leistungsprüfung – ein gelungener Einblick in die Vielseitigkeit und Leistungsbereitschaft des Arabischen Pferdes.
Ein besonderer Moment war zudem der Auftritt von Angela Dorschner-Filsinger, die mit ihrer Stute Sheika Zafarana zum ersten Mal teilnahm – und damit wahrlich „Grüße aus dem Orient“ in die Reithalle brachte.
Von den fünf ausgelobten Championatstiteln konnten vier vergeben werden:
- Bei den jungen Stuten siegte die dreijährige WM Dhalma ( Almanzor / Pr. Dafina), gezogen und im Besitz des Haupt- und Landgestüts Marbach, Gomadingen, und wurde zur Junior Championess AV gekürt.
- Den Titel des Senior VZAP-Zuchtchampions sicherte sich der Prämienhengst A Magic Man of Kossack ( S.M.A. Magic One / Abakana Kossack), gezogen vom Kossack Stud, Niederlande, und im Besitz von Harald Frey, Gemünden.
- Zur VZAP-Zuchtchampioness der arabischen Rassen wurde die bereits mehrfach prämierte Trakehner Stute Silberdistel ( II Divo xx / Pr. Shafoll ox), gezogen und im Besitz des Haupt- und Landgestüts Marbach, Gomadingen, gekürt.
- Als Senior VZAP-Zuchtchampioness konnte Thelma JJ ( AJ Nawash / Tamara K), gezogen in Frankreich von Johanna Ullström und im Besitz von Bernd Zimmermann, Amtszell, die Heimreise als frischgebackene Titelträgerin antreten.
Am Ende bleibt ein starkes Gefühl der Gemeinschaft und der Freude: Das erste VZAP-Zuchtchampionat war nicht nur eine Schau der Pferde, sondern auch eine Feier des Engagements und der Leidenschaft all jener, die sich für diese einzigartige Rasse einsetzen.
Das Resümee:
Diese neue Art von Zuchtschau hat ganz offensichtlich den Nerv der Zuschauerinnen und Zuschauer ebenso wie der Pferdebesitzer getroffen. Sie vereinte pferdegerechte Präsentation, fachliche Qualität und emotionale Momente auf eindrucksvolle Weise – und machte deutlich, wie lebendig und zukunftsorientiert die Araberzucht in Deutschland ist.
Ein herzliches Dankeschön gilt allen Teilnehmern, den Organisatoren, Richterinnen und Helfern, die dieses Wochenende zu etwas Besonderem gemacht haben.
Kranichstein hat gezeigt: Die Begeisterung für das Arabische Pferd lebt – und sie verbindet.
Galerie VZAP – Zuchtchampionat Kranichstein
Ein Bericht sowie Bilder zur Verbandshengstschau & Körung folgen…
