Am 21. Juni 2025 fand die Mitgliederversammlung des Verbandes in Neuenstein im Landgasthof Hess statt.

Die Versammlung eröffnete der erste Vorsitzende, Manfred Jedzini. Nach der Begrüßung folgte ein sehr lebendiger Vortrag über den Einsatz von Arabischem Blut in der Trakehner Zucht, dem alle Anwesenden interessiert lauschten und jedem das Gefühl für die Verantwortung für die eigene Zucht und das Denken in Generationen vermittelte.

Es folgte der Bericht des Vorstandes und der Ausschüsse.

Frau Daniels setzte die Mitglieder, im Namen des Vorstandes, über das vergangene Jahr und die kommenden Projekte in Kenntnis.

Große Diskussion gab es um die Ausschreibung des VZAP-Zuchtchampionats im Oktober in Kranichstein. Hier wurden noch einige Nachbesserungen verabschiedet. Die überarbeitete Ausschreibung folgt.

Frau Schladitz berichtete aus dem Zuchtausschuss über die Nachkommensrecherche zum Thema aussterbende Stutenlinien und deren Priorisierung.

Es konnten im letztem Jahr neun Elitetitel an drei Hengste und sechs Stuten vergeben werden. Die entsprechende Liste wurde bereits veröffentlicht.

Im Anschluss wurden die Sportpferdplaketten vergeben. Für das Wettkampfjahr 2024 konnten 34 Plaketten vergeben werden (6 x Gold, 12 x Silber und 16 x Bronze). Einige Reiter/ Besitzer nahmen die Plakette persönlich in Empfang und stellten ihre Pferde kurz vor, was für alle eine schöne Ergänzung darstellte. Der Verband dankt Frau Sirid Hahn für die Auswertung der Sportpferdeplaketten im Distanzsport.

Es folgte die Vorstellung des Jahresabschlusses 2024. Das Jahr konnte mit einem positiven Ergebnis abgeschlossen werden, sowohl die Geschäftsführung als auch der Vorstand wurden entlastet. Dem vorsichtig geplanten Budget 2025 wurde zugestimmt.

Neu gewählt wurden die Kassenprüfer: Wolfgang Schmidt, Thomas Wiegand und als Reserve Svenja Stelse-Heine.

Folgende Gebührenerhöhung wurde mit einer Enthaltung beschlossen:

Punkt g)   Equidenpass (Zucht-/Geburtsbescheinigung) für Mitglieder inkl. Eigentumsurkunde
Neu! Zuschlag für nicht eingereichte Unterlagen ab einem Jahr nach Geburtsdatum je angefangenes Kalenderjahr    -> 20 Euro

Punkt i) Besitzwechselbestätigung
Neu:
Für Mitglieder                       25,-€
Für nicht Mitglieder              35,-€

Kilometergeld                      0,50€

Von den anwesenden Mitgliedern wurde eine Neufassung der Satzung beschlossen, bei der es im Wesentlichen um die Verkleinerung des Vorstandes sowie ein vereinfachtes Wahlsystem geht.

Herr Manfred Jedzini bedankte sich zum Abschluss bei allen Mitgliedern für die rege Diskussion und wünschte allen ein erfolgreiches Zuchtjahr 2025.