Wieder hat der VZAP ein langjähriges, verdientes Mitglied verloren: Franz-Josef Darius ist am 14. Februar 2025 nach schwerer Krankheit im Alter von 80 Jahren gestorben.
Züchterische Erfahrung hatte Franz-Josef Darius schon mit Rassegeflügel und Kaninchen gesammelt, bevor er 1987 die erste Vollblutaraberstute kaufte. Es dauerte noch drei Jahre, bis das Konzept für die eigene VA-Zucht feststand: rein russische Vollblutaraber sollten es sein, damals die angesagte Verbindung aus Typ und Leistung. Ab 1993 wurde der Präfix „DA“ zum Markenzeichen für Darius Arabians. Seine Stammpferde holte Franz-Josef Darius aus den benachbarten Niederlanden, einige auch aus den USA. Der Drug-Sohn und spätere Elite-Hengst Nadeschnij hatte hier seinen ersten züchterischen Einsatz, bevor er wieder verkauft und danach Vater dreier gekörter Hengste und erfolgreicher Distanzpferde wurde. Erfolgreichster Vererber für Darius Arabians wurde später der von Reinhard Sax gezogene Massai Ibn Marenga (Mirokan x Marenga).
1999 zog das Gestüt um an seinen jetzigen Standort in Düren. Der Einstand dort wurde mit einem Tag der offenen Tür gebührend gefeiert. Dieser Gestütstag bei Darius Arabians, der auch früher schon stattgefunden hatte, wurde für viele Jahre zum angesagten Treffpunkt für Züchter aus dem Rheinland und darüber hinaus. Hier war jeder willkommen und durfte sich bei köstlicher Bewirtung in familiärer Atmosphäre an den schönsten Pferden russischer Abstammung erfreuen. Der Hausherr ließ es sich dabei auch nicht nehmen, einige seiner Schätze persönlich vorzustellen.
Überhaupt war Franz-Josef Darius, gemeinsam mit seiner Frau Marlies und Tochter Claudia, in der Region sehr aktiv. Er war Gründungs- und Vorstandsmitglied der „IG Arabische Pferde im Rheinland e.V.“, die bis 1998 die auch bei den Holländern und Belgiern sehr beliebte internationale C-Schau in Langenfeld durchführte und noch bis in die 2000er Jahre Busreisen zu Vollblutarabergestüten im In- und Ausland organisierte. Für den VZAP war er lange Jahre im Vorstand und als Vorsitzender des Zuchtausschusses sowie als Brennbeauftragter tätig.