Westernsport – Der Araber ist ein Klassischer Allrounder
Der Araber eignet sich durch seine rasche Auffassungsgabe, seine besondere Lernfähigkeit und sein von Natur aus dem Menschen zugeneigtes Wesen auch hervorragend für die Ausbildung in der Western-Reitweise.
In den USA, Mutterland des “Westernreitens”, wurden Araber bereits vor über 100 Jahren wettern geritten.
In Deutschland sehen immer mehr Reiter mit Arabischen Pferden das Westernreiten als die ideale Reitweise an, sei es in der Freizeit, im Gelände oder auch im Turniersport.
Der Besitzer eines Arabers ist in der Regel dem besonderen Charisma des Arabischen Pferdes erlegen. Die rassetypischen, charakterlichen Eigenschaften setzen sich aus hoher Sensibilität, Aufmerksamkeit, Anmut, Sanftheit, Eleganz und Schönheit zusammen und heben den Araber von allen anderen Pferderassen ab. Für seinen Freizeitpartner wünscht sich der Besitzer eine schonende, pferdegerechte Ausbildung, die das Vertrauen des Pferdes zu seinem Reiter fördert und es ihm ermöglicht, sein Temperament zu kontrollieren und dabei seine Sensibilität zu erhalten. Bei der Ausbildung benötigt der sensible Araber einen Reiter mit besonders viel Einfühlungsvermögen. Das “Belohnungssystem”, nach dem die meisten Westerntrainer arbeiten, wird auch vom Araber sehr schnell verstanden. Besonders wichtig ist, dass das Pferd akzeptiert, was von ihm verlangt wird.
Auf Westernturnieren sieht man in den rasseoffenen Klassen immer wieder gut gerittene Araber, die durchaus mit anderen Rassen konkurrieren können. Darüber hinaus werden manchmal auch eigene Klassen oder sogar Trophy-Turniere (z. B. NRW Araber-Trophy) speziell nur für Araber ausgeschrieben.
Die Stärke des Arabers liegt zumeist in den Disziplinen Western Pleasure, Western Horsemanship und Western Riding.
Abschließend ist zu bemerken, dass die Stärken des Arabers als Western-Turnierpferd in seinem Allround-Talent liegen. Mit einer soliden Grundausbildung ist er für viele Freizeitreiter der ideale Freizeitpartner.
Aktuell
Erfolgreiche westerngerittene Araber auf der Rheinlandmeisterschaft
Erfolgreiche westerngerittene Araber auf der Rheinlandmeisterschaft 22.08.2011 | Foto: privat | Text: Donata Lotz . Vom 12.-14.08. fand auf der Anlage der Landesreit- und Fahrschule in Langenfeld die Meisterschaft des Landesverbandes Rheinland der EWU statt. Donata...
5. GAWA-Symposium in Kreuth
5. GAWA-Symposium in Kreuth Ein guter Tag für arabische Pferde und ihre westernorientierten Reiter 11.05.2011 | Fotos: Passepartout-Fotografie Anja Vaillant | Text: Cassandra Mrotzeck .Bereits zum fünften Mal öffnete das Ostbayerische Pferdezentrum in Rieden-Kreuth...