In der Vielseitigkeit findet man auf den größeren Turnieren öfter die Angloaraber und deutschen Edelblutpferde als die reinen AVs.
Das liegt mit unter daran, dass dort die Widerristhöhe und die Größe der Galoppade eine gewisse Rolle spielen.
Ebenso gibt es reine Vollblutaraber, die mit ihren Reitern große Freude an der Vielseitigkeit haben und ihr können auch auf Turnieren in verschiedenen Klassen zeigen.
Diese Pferde sind aus dem Vielseitigkeitssport nicht wegzudenken, sowie direkt, als auch als Vorfahren und Veredler anderer Rassen.
Sie bringen alle guten und wichtigen Eigenschaften wie Ausdauer, Härte, Geschick, Wendigkeit und besondere Vorsicht mit die unverzichtbar sind in diesem Sport.
Aktuell
Jonathan Marquardt und Elitehengst Marek (AA) im Hessen-Kader
Jonathan Marquardt und Elitehengst Marek (AA) im Hessen-Kader Großer Erfolg für den 16-jährigen Jonathan Marquardt: Der Nachwuchsreiter ist in das hessische E-Kader berufen worden. Jonathan Marquardt hat in der zurückliegenden Saison ausgesprochen erfolgreich den...